WeltverbEsserer-Wettbewerb
It's food to know:
WeltverbEsserer-Wettbewerb 2022
Die Jury hat die Gewinner*innen gekürt! Da alle Konzepte auf einem sehr hohen Niveau sind, hat die Jury die Entscheidung getroffen, außer den ersten Plätzen pro Kategorie keine Platzierungen zu vergeben, sondern die weiteren drei Finalist*innen für Ihr besonderes Engagement auszuzeichnen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Finalist*innen!
In den drei Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsverpflegung sind im WeltverbEsserer-Finale jeweils vier Finalist*innen angetreten. place to V (Restaurants), Eurest mit Powered by Plants (Gemeinschaftsverpflegung) und Better Cracker von Zero Bullshit (Food-Produkte) sind die Gewinner*innen der diesjährigen Edition des Nachhaltigkeits-Awards. Um dem sehr hohen Niveau aller Finalist*innen gerecht zu werden, hat die Jury die Entscheidung getroffen, außer den ersten Plätzen pro Kategorie keine Platzierungen zu vergeben, sondern die weiteren drei Finalist*innen für ihr besonderes Engagement auszuzeichnen.
Der im Jahr 2018, damals als Deutschlands erster Wettbewerb für nachhaltige Restaurants, initiierte WeltverbEsserer-Wettbewerb hat in seiner 2022er Edition mit einem spannenden und inspirierenden Online-Finale geendet. Die nominierten Konzepte hatten am 28.04.2022 zehn Minuten Zeit, ihre Arbeit vor Jury und Publikum vorzustellen und zu zeigen, wie sie neue, nachhaltige Wege beschreiten. Die Gewinner*innen wurden über drei Juryrunden ermittelt. Auf eine erste Vorauswahl folgte eine Jurysitzung, bei der die Finalist*innen für das Pitch-Event nominiert wurden. Gekürt wurden von der siebenköpfigen Expertenjury diejenigen jeder Kategorie, die in bestmöglicher Weise die Nachhaltigkeitskriterien des Wettbewerbs erfüllten.
K A T E G O R I E
Restaurants
1. Platz
Place to V
Das rein vegane Restaurant place to V ist das Hotelrestaurant des größten veganen Hotels Deutschlands ahead burghotel in Lenzen/Elbe, zwischen Berlin und Hamburg, eröffnet im Sommer 2021.
„In größeren Städten ein veganes, nachhaltiges Konzept zu eröffnen, ist mittlerweile nicht unüblich. Was die Jury von Place to V überzeugt hat, ist, mit welcher Konsequenz und Feinfühligkeit die Macher nachhaltige Gastronomie auf dem Land realisieren. … "
Auszeichnung als nachhaltigste Bäckerei Deutschlands
FREA Bakery
„Die FREA Bakery setzt im wortwörtlichen Sinne neue Maßstäbe, indem es in einer Kategorie, in der es viel Lebensverschwendung gibt und pflanzenbasierte Angebote im Snackingbereich immer noch rar sind, mit plant based und zero waste ein echtes Statement setzt und zum nachhaltigen Leuchtturmprojekt für eine gesamte Kategorie wird … "
Auszeichnung als ganzheitlichstes Nachhaltigkeitskonzept auf ländlicher Ebene
Hofküche Backensholz – Das Bio-Restaurant
„Die Bioland Gold zertifizierte Hofküche Backensholz überzeugt mit ihrer Idee der Kreislaufwirtschaft und einer langfristig angestrebten Unabhängigkeit vom Handel. …"
Auszeichnung für kulinarische Innovation und vorbildhaftes Engagement in der Ausbildung
kopps
„2011 wurde Kopps als eines der ersten veganen Restaurants deutschlandweit eröffnet, als die vegane Lebensweise noch kein Trend war. In einem nicht endenden Prozess aus Lernen, Überdenken und Weitergeben wird seither das Restaurant seiner Vorreiterrolle gerecht …"
K A T E G O R I E
Food-Produkte
1. Platz
Better Cracker von Zero Bullshit
Der Better Cracker von Zero Bullshit ist ein neuer und innovativer Snack, der zeigt, dass sich die Toptrends Gesundheit, Nachhaltigkeit und Genuss nicht ausschließen, sondern sogar gegenseitig befeuern können.
Der Better Cracker – mit dem besten NutriScore A ausgezeichnet – ist salzreduziert, glutenfrei, rein pflanzlich und aus Bio-Zutaten hergestellt und frei von künstlichen Zusatzstoffen.
Auszeichnung für zukunftsweisende Innovation im Bereich Gesundheit
iceDate
„IceDate macht Eis, bei dem jede Zutat ein echtes Lebensmittel ist und möchte Eis-Genuss mit bewusster Ernährung zusammenbringen. Den Anspruch, ein Produkt anzubieten, das in dem Sinn nachhaltig ist, dass es den Körper über einen langen Zeitraum gesund hält, hat IceDate in einem eigenen Reinheitsgebot festgehalten. …"
Auszeichnung für zukunftsweisende Innovation zum Schutz der Meere
Oceanfruit Meeressalat
„Oceanfruit stellt köstliche, vegane Snacks aus europäischen Meeresalgen her, die 100 Prozent bio, gluten- und sojafrei sind. Aus der Begeisterung des Teams für Meeresalgen entstehen Produkte wie der Meeressalat aber auch Meeresstäbchen, bei denen gewohnte Formen und Geschmacksrichtungen genutzt werden, um Algen ins Produkt zu bringen. …"
Auszeichnung für vorbildhaftes Engagement gegen Lebensmittelverschwendung
Vollgemüse Tortillas von Beetgold
„Beetgold machen Vollgemüse Tortillas mit einem Gemüseanteil von 98%. Diese sind Bio, glutenfrei, LowerCarb und ballaststoffreich. Die Hauptzutat der Vollgemüse Tortillas ist Trester. Dieser entsteht bei der Saftproduktion und wurde bisher nicht weiter als Lebensmittel genutzt. …"
K A T E G O R I E
Gemeinschaftsverpflegung
1. Platz
EUREST: Powered by Plants
Powered by Plants ist das vegane Food-Konzept der EUREST, um Flexitariern, Veganern und allen, die sich plant-based ernähren möchten, ein modernes Angebot zu bieten. Neben den Ernährungsbedürfnissen ist Powered by Plants zudem ein wichtiger Beitrag für mehr Nachhaltigkeit und reduzierten Fleischkonsum. Insgesamt gibt es 60 Rezepturen von beliebten Klassikern bis zu ausgefallenen Gerichten; diese werden mittlerweile an 220 von 400 EUREST-Standorten in das wöchentliche Angebot integriert.
Auszeichnung für zukunftsweisende Innovation in den Bereichen Gesundheit und Digitalisierung
E.ON Gastronomie
„Die E.ON Gastronomie initiert – angetrieben von Geschäftsführer Horst Kafurke – zahlreiche Nachhaltigkeitsthemen rund um die Ernährung und arbeitet mit ihrem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept, basierend auf den vier Säulen der Nachhaltigkeit Ökologie, Ökonomie, Soziales und Gesundheit, hochgradig strukturiert. …"
Auszeichnung für das ganzheitlichste Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit
Kernvoll
„Kernvoll bietet 100 Prozent veganes, zertifiziertes Bio-Catering und arbeitet 100 Prozent verpackungsmüllfrei im Catering. Sie sind nach eigenen Angaben der einzige Caterer in Berlin mit einem gültigen Tarifvertrag. Ihr Anspruch: Nachhaltigkeit, Tierethik und Arbeitsbedingungen müssen zusammen sehr gut sein. …"
Auszeichnung für vorbildhafte Beständigkeit und kontinuierlichen Fortschritt im Bereich der Nachhaltigkeit
MAN Energy Solutions: Foodversity
„Foodversity steht für das nachhaltige Food- und Gastronomiekonzept, mit dem die Betriebsgastronomie der MAN Energy Solutions ca. 800 Mitarbeiter*innen am Tag versorgen. Die WeltverbEsserer-Jury ist beeindruckt, mit welcher Beharrlichkeit das Team rund um Leiter der Betriebsgastronomie National Gerhard Frauenschuh seit 2008 an den 12 Standorten des Industrieunternehmens das Angebot immer nachhaltiger und gesünder macht. …"
Rückblick: WeltverbEsserer 2021, 2020 und 2019
Neugierig? Informiere Dich hier über die Gewinner*innen der vergangenen Editionen.
Nachfolgende Krieterien – unterschiedlich zwischen Restaurants / Gemeinschaftsverpflegung und Food-Produkte – wurden zur Bewertung beim WeltverbEsserer-Wettbewerb 2021 angewandt. Für eine Teilnahme am Wettbewerb war erforderlich, dass möglichst mehrere Kriterien erfüllt sind.
1. Wettbewerbskriterien Restaurants
![Umsetzung pflanzenbasierter Ernährung](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2018/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-frische-zubereitung.png)
Verwendung
von Bio-Zutaten
![Bio-Zutaten](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2020/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-frische-zutaten.png)
Verwendung frischer Zutaten
und gering verarbeiteter
Lebensmittel
![No Food Waste](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2018/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-pflanzenbetonte-ernaehrung.png)
Umsetzung
pflanzenbasierter
Ernährung
![Packaging](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2020/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-respekt-fuer-tier-und-umwelt.png)
Respekt für Tier
und Umwelt
![Saisonale Produkte](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2018/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-regionale_zutaten.png)
Verwendung
regionaler Produkte
![Wasser](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2019/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-saisonale-Produkte.png)
Verwendung
saisonaler Produkte
![Spül- und Putzmittel](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2018/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-food-waste.png)
Vermeidung von
Lebensmittel-
verschwendung
![Strom](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2018/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-abbaubare-verpackungen.png)
Vermeidung von Müll,
insbesondere Plastikmüll
![Saisonale Produkte](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2018/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-wasser.png)
Bewusster Umgang
mit Wasser
![Wasser](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2019/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-spuelmittel-putzmittel.jpg)
Verwendung nachhaltiger
Spül- und Putzmittel
![Spül- und Putzmittel](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2018/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-energieffizienz.png)
Energieeffiziente,
nachhaltige Prozesse
in Restaurant und Lieferservice
![Strom](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2018/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-soziale-innovation.png)
Faire Arbeitsbedingungen
und soziale Innovation
![Saisonale Produkte](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2018/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-fair-gehandelte-produkte.png)
Faire Partnerschaften,
Einkauf fair gehandelter
Produkte
![Wasser](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2019/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-ausstattung-kleidung-interiors.jpg)
Nachhaltige Ausstattung
Kleidung, Interiors
![Spül- und Putzmittel](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2020/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-aufklaerung-ernaehrung-umwelt.png)
Aufklärung in Ernährung
und Umweltschutz
![Strom](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2020/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-aufklaerung-ernaehrung-gesundheit.png)
Aufklärung in Ernährung
und Gesundheit
"Vorher waren wir die verrückten Veganer, danach das nachhaltigste Restaurant Deutschlands!"
2. Wettbewerbskriterien Food-Produkte
![Umsetzung pflanzenbasierter Ernährung](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2018/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-frische-zubereitung.png)
Verwendung
von Bio-Zutaten
![Bio-Zutaten](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2020/11/branding-cuisine-nachhaltige-food-produkte-kultur-wettbewerb-kriterium-wirkung-auf-gesundheit.png)
Positive Wirkung
auf die Gesundheit
![Transparente Produktionskette](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2020/11/branding-cuisine-nachhaltige-food-produkte-kultur-wettbewerb-kriterium-hochwertige-zutaten.png)
Verwendung hochwertiger
Zutaten und gering
verarbeiteter Lebensmittel
![Fairtrade](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2018/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-pflanzenbetonte-ernaehrung.png)
Umsetzung
pflanzenbasierter
Ernährung
![Umsetzung pflanzenbasierter Ernährung](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2020/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-respekt-fuer-tier-und-umwelt.png)
Respekt für Tier
und Umwelt
![Bio-Zutaten](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2019/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-transparente-produktionskette.png)
Kurze, transparente
Lieferkette
![Transparente Produktionskette](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2018/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-fair-gehandelte-produkte.png)
Faire Partnerschaften,
Einkauf fair gehandelter
Produkte
![Fairtrade](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2019/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-keine-food-verschwendung.png)
Vermeidung von
Lebensmittelverschwendung
![Umsetzung pflanzenbasierter Ernährung](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2020/11/branding-cuisine-nachhaltige-food-produkte-kultur-wettbewerb-kriterium-vermeidung-muell.png)
Vermeidung von Müll,
insbesondere Plastikmüll
![Bio-Zutaten](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2018/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-wasser.png)
Bewusster Umgang
mit Wasser
![Transparente Produktionskette](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2019/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-spuelmittel-putzmittel.jpg)
Verwendung nachhaltiger
Spül- und Putzmittel
![Fairtrade](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2018/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-energieffizienz.png)
Energieeffizienz
in allen Betriebsprozessen
![Umsetzung pflanzenbasierter Ernährung](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2018/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-soziale-innovation.png)
Faire Arbeitsbedingungen
und soziale Innovation
![Bio-Zutaten](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2020/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-aufklaerung-ernaehrung-umwelt.png)
Aufklärung in Ernährung
und Umweltschutz
![Transparente Produktionskette](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2020/11/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-wettbewerb-kriterium-aufklaerung-ernaehrung-gesundheit.png)
Aufklärung in Ernährung
und Gesundheit
Die Jury
Innovateure, Forscher, Vordenker, Revoluzzer – in unserer Jury bringen wir
facettenreiches Expertenwissen, Leidenschaft für gute, gesunde Ernährung und Meinungen
mit klarer Haltung zusammen.
Um zu einem möglichst gerechten Ergebnis zu kommen, bewertet die Jury in drei Runden.
Einzeln, in einer Jurysitzung sowie im Finale beim Pitch-Event.
![Serena Carloni](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2020/12/branding-cuisine-weltverbesserer-wettbewerb-2021-jury-serena-carloni-neu-.png)
Serena Carloni
Branding Cuisine
Partnerin
Ernährungsexpertin
![David Diallo](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2020/01/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-weltverbesserer-jury-David-Diallo-300x300.png)
David Diallo
Good Impact, Noah
Geschäftsführer, Vorstand
Seriengründer und Nachhaltihkeitsexperte
![Boris Lauser](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2020/01/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-weltverbesserer-jury-Boris-Lauser-300x300.png)
Boris Lauser
Rohkost Koch und kulinarischer Berater
Ernährungsexperte
![Anna Schubert](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2022/01/brandingcuisine-jury-weltverbesserer-jury-anna-schubert-1-300x300.png)
Anna Schubert
Haferkater
Geschäftsführerin
Leiterin Markenentwicklung
![Marcus Seidl](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2022/01/branding-cuisine-weltverbesserer-jury-marcus-seidl-1-300x300.png)
Marcus Seidl
S&F-Gruppe
Gründer und Geschäftsführer
Wirtschaftlichkeitsanalyst
Experte Gemeinschaftsverpflegung
![Balazs Tarsoly](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2019/08/branding-cuisine-balazs-tarsoly-contact-300x300.png)
Balázs Tarsoly
Branding Cuisine
CEO & CCO
Food-Markenexperte
![Prof. Dr. Jan Wirsam](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2019/01/branding-cuisine-nachhaltige-restaurant-kultur-weltverbesserer-jury-prof-dr-jan-wirsam-1-300x300.png)
Prof. Dr. Jan Wirsam
HTW Berlin
Professor
Innovationsexperte
In Medienpartnerschaft mit:
![Logo 24 h Gastlichkeit und GVMANAGER](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2019/12/gastro-infoportal-logos-24hgastlichkeit-gvmanager-2.png)
B&L MedienGesellschaft mit 24 Stunden Gastlichkeit und GVMANAGER: Das Fachmagazin 24 Stunden Gastlichkeit für Gastronomiekonzepte bietet mit Empfehlungen und Best-Practice-Beispielen, ergänzt um Expertentipps und der Vorstellung erfolgreicher Gastronomiekonzepte Gastronomie-Entscheidern konkrete Hilfestellung. Das Management-Magazin GVMANAGER für die Gemeinschaftsgastronomie bietet seit über 70 Jahren berufsbegleitende, nutzwertorientierte Informationen für alle Fach- und Führungskräfte aus der Branche.
![Logo nomyblog](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2020/12/branding-cuisine-weltverbesserer-wettbewerb-partner-nomyblog-logo-neu.png)
Nomyblog (www.nomyblog.de) ist das Online-Magazin für Gastronomie und Genuss. Es berichtet über Themen, Trends und Tipps aus der Branche: Essen, Trinken, Ausgehen, Genuss, neue Produkte und gute Ideen. Nomyblog interessiert vor allem die „Geschichte hinter der Geschichte“ und der Mensch, der dahinter steht.
![](https://weltverbesserer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2020/12/branding-cuisine-weltverbesserer-wettbewerb-2021-jury-serena-carloni-neu-.png)
Fragen? Fragen!
Manches lässt sich einfacher im Dialog klären. Wenn Du Fragen hast, melde Dich gerne bei Serena per E-Mail oder telefonisch unter der Rufnummer 030 577 00 42 95.
Datenschutz
Wir gehen gewissenhaft mit Deinen Daten um. Zur Bestätigung Deiner Teilnahme, zum Informieren über das Ende des Wettbewerbs, zur Bekanntgabe der drei Finalisten der drei Kategorien und zur Bekanntgabe des Gewinners werden wir im Verlauf des Wettbewerbs mit Dir Kontakt aufnehmen. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Alle Details zum Umgang mit Daten kannst Du in der Datenschutzerklärung nachlesen.
Teilnahmebedingungen
Alle Details zum Wettbewerb und Bestimmung des Gewinners kannst Du unter den Teilnahmebedingungen nachlesen.
Über uns
Branding Cuisine ist eine Kreativagentur, die auf Food und Nachhaltigkeit spezialisiert ist. Unser Verständnis für Food, Branding und Nachhaltigkeit wenden wir auf die Systemgastronomie, Food-Produkte, Betriebsrestaurants, den Lebensmittelhandel und nicht zuletzt die Landwirtschaft an. Ein zu geringer Anteil der Gesellschaft ernährt sich gesund und zu viele Krankheiten und negative Umwelteinflüsse sind ernährungsbedingt. Zu wenige nachhaltige Konzepte haben den Mainstream erreicht. Daran möchten wir etwas ändern und haben 2018 den Weltverbesserer-Wettbewerb ins Leben gerufen.