Wettbewerb
Der große Branding Cuisine WeltverbEsserer-Wettbewerb 2019
Informiere Dich auf dieser Seite über Deutschlands nachhaltigste Konzepte 2019, erfahre, wer der Gewinner des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2019 war und schau Dir Impressionen vom Pitch-Event an.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, nachhaltige Gastro-Konzepte zu unterstützen und Ihnen Gehör zu verschaffen.
Der WeltverbEsserer-Wettbewerb 2019 hatte Restaurants dazu aufgerufen, ihre nachhaltigen Konzepte bis zum 28.02.2019 online einzureichen. Die zahlreichen Bewerbungen reichten von den grünsten Pionieren bis hin zu überraschenden Hidden Champions – und haben bewiesen: Es passiert eine Menge Gutes in der Gastronomie Deutschlands!
Die Jury des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2019 setzte sich aus einer spannenden Bandbreite von Experten, mit u.a. Mark Korzilius (Farmers Cut), Verena Bahlsen (Hermann’s Berlin) und Georg Kaiser (BIO COMPANY), zusammen und hat die vier stärksten Finalisten gewählt: Die Vetzgerei (Berlin), DingsDums Dumplings (Berlin), Mom’s Table (Augsburg) und Nobelhart & Schmutzig (Berlin). Diese vier Konzepte haben am 08.04.2019 in Berlin ihre Konzepte vorgestellt. Der Gewinner wurde noch am selben Abend gekürt.
Gewonnen hat
Mom's Table
Herzlichen Glückwunsch!
Möchtest Du informiert werden, wenn der WeltverbEsserer-Wettbewerb 2020 ansteht?
Oder sehen, zu welchen Ergebnissen die Agenturleistung kommt?
Dann schreib uns eine Zeile mit dem Vermerk „WeltverbEsserer-Update” an
gutenappetit@weltverbesserer-wettbewerb.de
1. Platz
Mom's Table
Mom´s Table steht im Großen für Mutter Erdes Gabentisch, die Fülle und Vielfalt an...
hier weiterlesen
2. Platz
DingsDums Dumplings
Als Restaurant- und Catering-Konzept zur Lebensmittelverwertung entwickelt basiert...
hier weiterlesen
3. Platz
Die Vetzgerei
Die Vetzgerei liebt Aufschnitte, Handwerk, leckeres Essen und eine gute Scheibe Brot. Neben...
hier weiterlesen
4. Platz
Speiselokal Nobelhart & Schmutzig
Im Michelin-Sternerestaurant im Herzen Berlins wird „brutal lokal“ gekocht – ein aufeinander...
hier weiterlesen
5. Platz
Siggis
Das vegane Restaurant und Take-Away-Konzept aus München setzt auf pflanzenbasierte Ernährung...
hier weiterlesen
6. Platz
LindenGut
Das erste zertifizierte Bio-Gästehaus der Hessischen Rhön verbindet 30 Jahre Bio-Bauernhof-Erfahrung...
hier weiterlesen
7. Platz
Alge
Das pflanzenbasierte, clean eating Restaurant mit geringem CO2 Fußabdruck bietet...
hier weiterlesen
8. Platz
Zeit für Brot
Der 100%-ige Handwerksbetrieb, wo das hochwertige Brot der König ist, verwendet ausschließlich...
hier weiterlesen
9. Platz
Wildeküche
Das erste biophotonisch, basisch orientierte Restaurant & Catering Unternehmen aus Berlin setzt auf...
hier weiterlesen
10. Platz
Wälderhaus
Das Hotel und Gastronomie-Betrieb aus Wilhelmsburg ist auf mehreren Ebenen mit dem Thema...
hier weiterlesen
11. Platz
Holycrab
Das Streetfood und Catering verarbeitet lokale und saisonale Zutaten in Bio- bzw. Wildtierqualität...
hier weiterlesen
Wettbewerbskriterien
Das macht Gastronomien nachhaltig. Für eine Teilnahme am Wettbewerb war erforderlich, dass möglichst mehrere Kriterien erfüllt sind.
Umsetzung
pflanzenbasierter
Ernährung
Verwendung von Bio-Zutaten
und gering verarbeiteter
Lebensmittel; frische Zubereitung
Vermeidung von
Lebensmittel-
verschwendung
Verwendung biologisch
abbaubarer Verpackungen,
bewusster Umgang mit
Packaging
Verwendung regionaler
und saisonaler Produkte
Bewusster Umgang
mit Wasser
Energieeffiziente,
nachhaltige Prozesse
in Restaurant und Lieferservice
Soziale Innovation
Einkauf fair
gehandelter Produkte
Aufklärung in Ernährung,
Gesundheit und
Umweltschutz
Die Jury
Innovateure, Forscher, Vordenker, Revoluzzer – in unserer Jury bringen wir facettenreiches Expertenwissen,
Leidenschaft für gute, gesunde Ernährung und Meinungen mit klarer Haltung zusammen.
Gemeinsam teilen wir den rationalen Glauben, dass das Streben nach Nachhaltigkeit von der individuellen Ausnahmeerscheinung
zu einem gesellschaftlichen Phänomen wachsen wird – und sind entschlossen den Weg dahin aktiv mitzugestalten.
Verena Bahlsen
HERMANN'S Berlin
Geschäftsführerin
Gastronomie-Unternehmerin
Serena Carloni
Branding Cuisine
Partnerin
Ernährungsexpertin
Georg Kaiser
BIO COMPANY
Geschäftsführer
Nachhaltigkeitsexperte
Mark Korzilius
Farmers Cut
Creator of Opportunities
Gastronomie-Unternehmer
Balázs Tarsoly
Branding Cuisine
CEO & CCO
Gastronomie-Markenexperte
Jan Thomas
NKF Media
Geschäftsführer
Startup-Experte
Matthias Tritsch
Greentable
Vorstand
Nachhaltigkeitsexperte
Prof. Dr. Jan Wirsam
HTW Berlin
Professor
Innovationsexperte
In Medienpartnerschaft mit
Nomyblog (www.nomyblog.de) ist der Blog für innovative Gastronomie und beschäftigt sich mit Themen wie Nachhaltigkeit, New Work und aktuellen Food- und Beveragetrends.
Datenschutz
Wir gehen gewissenhaft mit Deinen Daten um. Zur Bestätigung Deiner Teilnahme, zum Informieren über das Ende des Wettbewerbs, zur Bekanntgabe der drei Finalisten und zur Bekanntgabe des Gewinners werden wir im Verlauf des Wettbewerbs mit Dir Kontakt aufnehmen. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Bekanntgabe des Gewinners werden Deine Daten gelöscht. Alle Details zum Umgang mit Daten kannst Du in der Datenschutzerklärung nachlesen.
Teilnahmebedingungen
Alle Details zum Wettbewerb und Bestimmung des Gewinners kannst Du unter den Teilnahmebedingungen nachlesen.
Über uns
Branding Cuisine ist eine Kreativagentur, die zu 100 % auf Food spezialisiert ist. Agenturschwerpunkt ist die Systemgastronomie. Unser Verständnis für Gastronomie und Branding wenden wir zusätzlich auf den Lebensmittelhandel, Food-Produkte und FoodTech-Dienstleistungen an. Ein zu geringer Anteil der Gesellschaft ernährt sich gesund und zu viele Krankheiten sind ernährungsbedingt. Zu wenige nachhaltige Konzepte haben den Mainstream erreicht. Daran möchten wir etwas ändern. Aus Überzeugung und Leidenschaft haben Serena und Balázs, Partner im Leben und der Arbeit und der pflanzbasierten Ernährung verschrieben, entschieden, ihre Agentur auf Nachhaltigkeit auszurichten.
Möchtest Du informiert werden, wenn der WeltverbEsserer-Wettbewerb 2019 ansteht?
Oder zu welchen Ergebnissen die Agenturleistung kommt?
Dann schreib uns eine Zeile mit dem Vermerk „WeltverbEsserer-Update” an
gutenappetit@weltverbesserer-wettbewerb.de